Projekt-Sanierer
Projekt-Sanierer: Kompetent aus der Not
Nicht immer läuft in Projekten alles nach Plan. Aber wie im Straßenverkehr ist es einfacher, Dinge auf der Spur zu halten als sie aus dem Graben zu holen.
Ist es erst mal soweit, dass Projekte in einer ernsthaften Krise oder weitgehend außer Kontrolle sind, kann ein Fachmann, der Erfahrung in speziell dieser Situation hat, den Verantwortlichen aus dieser Krise helfen.
Ein Projekt-Sanierer hilft in dieser Situation, Verluste von Kosten und Zeit wieder in den Griff zu bekommen oder sogar zu verhindern.
Vorausgesetzt, man kommt rechtzeitig auf die Idee, Unterstützung anzufordern.
Ein erfahrener, qualifizierter Fachmann kann ein Projektsanierer durch eine Analyse schnell feststellen, wo die richtigen Ansatzpunkte sind, um Projekte wieder auf die Spur zu bringen. Rechtzeitig zurate gezogen, kann er in einem ersten Gespräch schnell ermitteln, wie die Unterstützung für Sie aussehen kann.
Projekt-Sanierer, die auf Projekte in solch kritischen Phasen spezialisiert sind, haben viel Erfahrung im Projekmanagement und bedienen sich in Zweifelsfällen auch zusätzlicher Unterstützung aus bewährten Netzwerken.
Selbstverständlich ist es gut, wenn der Projektmanagement-Experte Erfahrung in Ihrer Branche hat. Es ist allerdings nicht immer notwendig, dass er speziell in Ihrer Branche bereits tätig war. So können erfahrene Projektmanager durchaus auch in branchenfremden Gebieten Unterstützung bieten und in vielen Bereichen zum Einsatz kommen wie z.B.
- in Industrie,
- Transportunternehmen,
- Handel oder
- im öffentlichen Dienst.
Die Einsatzmöglichkeiten sollte der Auftraggeber daher in ersten Gesprächen mit einem in Frage kommenden Projektsanierer klären.
Projekt-Sanierung Schritt für Schritt
In einem ersten Schritt der Projektsanierung wird sich der Sanierer einen Überblick über ihr Projekt verschaffen. Ausgehend von dieser Situationsanalyse wird er Maßnahmen auswählen und ggf. nach Rücksprache mit dem Auftraggeber ausführen. Selbstverständlich wird er das selten tun, ohne mit den am Projekt beteiligten Personen gesprochen zu haben.
Basierend auf einer genauen Analyse wird der Projekt-Sanierer auch eine Gesamtbeurteilung vornehmen und entscheiden, ob das Projekt sanierbar ist, sehr große Änderungen durchgeführt werden müssen oder in extremen Fällen auch ein Abbruch empfohlen werden muss.
Der Einsatz eines Projektsanierers bedeutet auch keinesfalls, dass zwingend personelle Veränderungen im Projektteam erforderlich sind. Ein Sanierer kann auch als Berater dem Projektleiter zur Seite stehen.
Die Sanierung ist auch nicht erst mit dem Ende des Projektes abgeschlossen sondern kann auch dann als beendet betrachtet werden, wenn die Projektziele erreicht werden können und Risiken nach Einschätzung der Beteiligten als bewältigbar gelten.
Die Hinzuziehung eines Projekt-Sanierers ist eine Chance, die in kritischen Phasen genutzt werden sollte.
Falls Sie als Projektfachmann kompetent und erfahren genug sind, Ihre Unterstützung als Projektsanierer anzubieten und von potentiellen Auftraggebern auch leicht gefunden werden möchten, sind Sie nur noch einen Schritt von einer geeigneten Maßnahme entfernt.